Mic4Peace: PEACE SLAM zu Gast beim Palais Sommer und auf der TEDx-Bühne

Mic4Peace beim Palais Sommer 2018

Mic4Peace

Der internationale Peace Slam Dresden ist ein Projekt von MEMORARE PACEM, welches erst im September 2016 gestartet und heute mit 16 jungen Wissenschaftlern aus aller Welt regelmäßig auf Dresdner Kulturbühnen und in den Aulas von Schulen zu Gast ist. Die Idee, die aus dem Bedürfnis eines friedlicheren und verständigeren Miteinanders in Dresden geboren ist, nimmt Fahrt auf.

Weitere Informationen: www.peaceslam.com | Facebook


Palais Sommer 2018

Am 6. August dieses Jahres war das Team eingeladen, die Bühne des Palais Sommer in der Dresdner Altstadt mit persönlichen Geschichten und Friedenserfahrungen zu bespielen. Von Kindheitserinnerungen an Kriegstage in Serbien, dem Einfluss von Wasserkonflikten auf Frieden zwischen Ländern bis hin zu einer Indisch-Pakistanischen Freundschaft war der Abend vor rund 1.000 Interessierten bestückt mit spannenden Geschichten und Einsichten, erzählt in zehnminütigen Kurzvorträgen. Einen kurzen TV-Bericht des Dresden-Fernsehen könnten Sie hier ansehen: www.sachsen-fernsehen.de/mediathek/video/peace-slam-beim-palais-sommer-in-dresden. Doch nicht nur auf großen Bühnen, auch auf kleineren, nicht weniger spannenden Bühnen ist das Team unterwegs. Im Gymnasium Plauen war der Peace Slam bei rund 80 Schülern der Oberstufe zu Gast in der Aula, weitere Schulvorführungen sind geplant.


TEDxDresden-Konferenz: »Zuhören«,

Besonderer Höhepunkt war die diesjährige TEDxDresden Konferenz zum Thema »Zuhören«, auf der Mic4Peace auf allen Bühnen präsent war. Parvathy Chandrasekhar, Doktorandin an der UNU-Flores und bei Mic4Peace mit den großen Themen der United Nations federführend, war eingeladen auf der großen Bühne einen TEDx Talk zu ihren Forschungsthemen zu halten. Claudia Reichert  wurde als Projektkoordinatorin des Peace Slams im TEDx Change Maker Programm aufgefordert, über ihre persönliche Motivation und die Konzeption des Projektes zu sprechen. Jonathan Old und Himani Arora begleiteten den Poster Pitch und stellten das Projekt innerhalb einer Minute ebenfalls auf der Pausenbühne vor. Mit 700 Gästen auf der Konferenz erhielt der Peace Slam somit viel Aufmerksamkeit, Feedback und neue Impulse.


1. September 2018: Peace Slam beim Kraftwerk Mitte Sommerfest

Am 1. September 2018 gibt es die nächste Möglichkeit die Gruppe auf der Bühne beim Kraftwerk Mitte Sommerfest ab 15.30 Uhr zu sehen.


Impressionen vom Peace Slam beim Palais Sommer

 

Rund 1.000 Menschen hörten gebannt zu.

Nicht nur die Slammer hatten eine eindrucksvolle Kulisse, auch die Zuschauer.

Parvathy Chandrasekhar spricht über Wasserkonflikte in der Welt.

Jonathan bittet Neelakshi und Sehrish auf die Bühne.

Ein unglaublicher Abend geht zu Ende.