Medien

Unsere Gruppe wirkt seit 1987 kontinuierlich an unterschiedlichsten Medienproduktion mit – von der tagaktuellen Nachricht bis hin zu abendfüllenden TV-Produktionen.

Angebote für Medien

Für Medienproduktionen in den Themenbereichen Erinnerungskultur, Geschichtpolitik, Geschichte und historisch-politische Bildung bieten wir – abhängig von der Aufgabe und unseren aktuellen Möglichkeiten – folgende Unterstützung an:

  • Mitwirkung an Recherche und konzeptioneller Vorbereitung von Produktionen,
  • Vermittlung von Gesprächspartnern in der Erlebnisgeneration des Zweiten Weltkriegs in Dresden,
  • Vermittlung von Gesprächspartnern unter Überlebenden von Krieg und Gewalt – lokal und international,
  • Interviews, Text- und Rundfunkbeiträge, Rezensionen zu Ereignissen und Entwicklungen in Erinnerungskulturen.

Produktionen

Wir betreuten im vergangenen Jahrzehnt weit mehr als 100 Produktionen für u.a. folgende Gesellschaften:

TV / Film

  • mdr Fernsehen (Recherchen, Interviews, Reportagen)
  • ARD Fernsehen (Recherchen, Interviews, Reportagen)
  • Zweites Deutsches Fernsehen (Recherchen, Interviews)
  • Sat1 (Interviews)
  • BBC Fernsehen (Recherchen, Interviews)
  • Granada Television (Interview)
  • Channel Nine TV Australia (Interview)
  • Television New Zealand, (Interview)
  • n-tv (Interview, Recherchen)
  • History Channel (Interviews, Recherchen)
  • NHK Japan (Interviews)
  • ETB Miramon (Interview)
  • RAI RTG (Interview)

Hörfunk

  • mdr FIGARO (Interviews, Diskussionen, Reportagen)
  • Deutschlandfunk (Interviews)
  • Radio Dresden (Reportage, Interview)
  • coloradio (Interview)
  • Radio corax (Interview)
  • D-Radio Wissen (Interviews)
  • Bayrischer Rundfunk (Interview)
  • Österreichischer Rundfunk (Interview)
  • BBC Rundfunk (Interviews)
  • Radio France (Interviews)
  • Radio Stimme Russlands (Interview)

Zeitungen / Zeitschriften

  • Sächsische Zeitung (Interviews, Publikationen, Veranstaltungen)
  • Dresdner Neueste Nachrichten (Interviews, Publikationen)
  • BILD (Interviews)
  • Dresdner Morgenpost (Interviews)
  • Freie Presse (Interviews)
  • Universitätsjournal TU Dresden (Interview)
  • vorwärts (Interview)
  • Frankfurter Allgemeine Zeitung (Interviews)
  • taz (Interviews)
  • Neues Deutschland (Interviews)
  • Focus (Interviews)
  • SPIEGEL (Interviews)
  • Lidove Noviny (Interviews)
  • Dzienik Warschawa (Interview)
  • Los Angeles Times (Interview)
  • Chicago Tribune (Recherchen)
  • The Independent (Interview)
  • The Economist(Interview)
  • Boston Globe (Interview)
  • Il Manifesto (Interview)
  • Frankfurter Rundschau (Interview)
  • Times Magazin (Interviews)
  • The New Yorker (Interviews)
  • Die Welt (Interviews)
  • Asahi Shimbun (Interviews)
  • Kyodo News (Interview)

Zahlreiche Nachrichtenagenturen