Filmprojekt »Europa Transit«

Kultur für das Zusammenleben

Die baskische Stadt Donostia / San Sebastian ist 2016 gemeinsam mit Wroclaw Kulturhauptstadt Europas – und dies mit einer Programmatik, die aktueller kaum sein könnte: »Kultur für das Zusammenleben«, so lautet die Überschrift eines Portfolios, dass explizit bürgerschaftlich, interkulturell und gesellschaftlich zupackend angelegt ist. Dabei richtet Donostia / San Sebastian den Blick nicht allein auf die eigene Geschichte und Gegenwart, sondern weit in die Welt, insbesondere natürlich nach Europa. Im Projekt EUROPA TRANSIT besucht ein Ausstellungsbus als »reisende Botschaft« zehn europäische Städte von Ceuta (der spanischen Enklave in Nordafrika) bis Moskau, von Belfast bis Sarajevo, von Dresden bis Istanbul. An Bord reist ein Filmteam mit; an jedem der Orte entsteht eine Dokumentation mit unterschiedlichem thematischen Fokus. Dabei hinterfragen die Filmemacher die aktuellen Herausforderungen Europas vor dem Hintergrund der geschichtlichen und kulturellen Prägungen der einzelnen Orte.

EUROPA TRANSIT in Dresden

In den vergangenen Wochen machte EUROPA TRANSIT in Dresden Halt. Hier interessierte das Filmteam vor allem, wie unsere Stadt ihre Zerstörung 1945 erinnert und wie diese geschichtliche Erfahrung die Haltungen der Bürgerinnen und Bürger in der aktuellen Flüchtlingssituation beeinflusst. Dabei beobachteten die spanischen Filmemacher nicht allein die montägliche PEGIDA-Demonstration (die sie nach eigener Aussage nicht sonderlich beeindruckte), sondern vor allem das breite Engagement der Dresdnerinnen und Dresdner für geflüchtete Menschen – in Schülerprojekten am Bertolt-Brecht-Gymnasium, im Montagscafé am Staatsschauspiel, in der privaten Unterstützung für Neu-Dresdner im Stadtteil Johannstadt. Wohl wurden die Konflikte um Menschenrechte und Demokratie in der Dresdner Stadtgesellschaft deutlich, gleichzeitig aber auch selbstverständliche Solidarität und – jenseits von musealer Behauptung – lebendige, humanistische Kultur.

Kooperation mit DSS2016

Unsere Gruppe arbeitet seit mehreren Jahren mit verschiedenen Partnern in Donostia / San Sebastian zusammen, darunter auch mit der Kulturhauptstadt-Stiftung DSS2016 und der Stadtverwaltung. So verwunderte es nicht, dass wir gebeten wurden, die Konzeption und Realisation des Films zu begleiten. Wir berieten die Autoren des Films, vermittelten Gesprächspartner und Drehorte. Nora Lang und Matthias Neutzner wirkten im Film mit. Die fertiggestellte Dokumentation wird im nationalen spanischen Fernsehen und auf Festivals gezeigt sowie im Internet bereitgestellt werden.

dresde5_foto960

Nora Lang (2. v. r.) mit den Team aus Donostia / San Sebastian und Dresdens Kulturbürgermeisterin Annekatrin Klepsch (l.), 10.März 2016 (Fotografie: DSS2016)

dresde1_foto960

Matthias Neutzner bei den Dreharbeiten zu EUROPA TRANSIT, 5. März 2016 (Fotografie: DSS2016)

dresde3_foto960

EUROPA-TRANSIT-Bus in Dresden, 10. März 2016 (Fotografie: DSS2016)