Es war einer der Höhepunkte unserer Veranstaltungswoche FRIEDEN | KULTUR | STADT 2016: Am internationalen Tag des Friedens konnten wir gemeinsam mit der Landeshauptstadt Dresden die Ausstellung »Erinnerungshorizonte Dresden | Hiroshima | Nagasaki« in der neuen Kunsthalle im Kraftwerk Mitte eröffnen. Sie verbindet eine Dokumentation der Nagasaki National Peace Memorial Hall for the Atomic Bomb Victims mit Raumskulpturen des japanischen Künstlers und Kurators Shinpei Takeda.
Inmitten der raumgreifenden, beeindruckenden Installationen wird am Donnerstag, dem 20. Oktober 2016, 20 Uhr, die Performance »Barfuß durch Hiroshima« stattfinden. Der Videokünstler Oguz Büyükberber hat Keiji Nakazawas berühmten Manga über den Atombombenabwurf auf Hiroshima in einer eigenständigen Ästhetik zwischen Zeichentrickfilm und Digitaler Kunst bearbeitet. Er wird die Aufführung als Solist mit Klarinette und Live-Elektronik begleiten. Im Anschluss besteht Gelegenheit für individuelle Ausstellungsbesuche und Gespräche mit den anwesenden Künstlern.

Ausstellung »Erinnerungshorizonte Dresden | Hiroshima | Nagasaki«: Installation Beta Decay 2 von Shinpei Takeda
(Fotografie: M. Neutzner)
Die Ausstellung wird bis 30. Oktober 2016 im Kraftwerk Mitte gezeigt.
Weitere Informationen: www.antimonument.de