13. Februar 2018: FRIEDENSHELDEN. Bürgerbegegnung zum 13. Februar

Haus der Kirche, Dreikönigskirche, Hauptstraße 23
15 Uhr: FRIEDENSHELDEN. Bürgerbegegnung (Festsaal)
19 Uhr: Internationaler PEACE SLAM (Kirchenraum)


Bürgerbegegnung

»Der 13. Februar ist ein Tag, an dem der Weg in die Zukunft über die Erinnerung führt«. Die Formulierung von Christof Ziemer aus dem Jahr 1990 ist heute so gültig wie damals: Das Erinnern an Diktatur, Krieg und Zerstörung macht uns bewusst, das Frieden und Menschenrechte immer wieder verteidigt und immer wieder neu gestaltet werden müssen – für alle Menschen in unserer Stadt, in unserem Land, in Europa und in der Welt.

Erneut laden wir Dresdnerinnen und Dresdner aller Generationen zu einem Nachmittag der Begegnung, zu Nachdenken und Austausch miteinander ein. Wir dürfen dazu auch in diesem Jahr zahlreiche internationale Gäste begrüßen.

Friedenshelden

Was bedeutet es heute, sich für ein friedliches Zusammenleben aller Menschen einzusetzen? Wo braucht es Friedenshelden – in unseren Familien, in der Nachbarschaft, in unserer Stadt, in unserer Welt? Wer gibt uns Zuversicht und Mut? Finden wir im Erinnern die Werte, für die es sich einzutreten lohnt?

Fragen wie diesen haben sich Jugendliche aus Madrid, Sarajevo, Budapest und Dresden gestellt. Ihre Performance FRIEDENSHELDEN wird die Bürgerbegegnung mitgestalten.

Gesprächsbereit

Wir wollen den Nachmittag auch zum Erzählen, Zuhören und Diskutieren nutzen. In vielen kleinen Gesprächsrunden soll Raum für Erinnern, für Fragen an unsere Welt und unsere Zukunft sein. Der Austausch – auch mit den internationalen Gästen – wird von Moderator/innen der Initiative GESPRÄCHSBEREIT begleitet.


Internationaler PEACE SLAM und Musik

Ab 19 Uhr begrüßen wir internationale Gastwissenschaftler/innen an Dresdner Forschungseinrichtungen. In einem PEACE SLAM berichten sie uns pointiert, nachdenklich und unter-haltsam über Ihre Friedenserfahrungen, über ihre Sicht auf unser Land und unsere Stadt, über ihre Friedenshelden (in deutscher und englischer Sprache).

Anschließend klingt unsere Bürgerbegegnung mit Musik und Besinnung aus.


 

In Kooperation mit …

Landeshauptstadt Dresden
Jugendbegegnung YOUNG EUROPEAN PEACE EXPLORERS
Bertolt-Brecht-Gymnasium Dresden
Romain-Rolland-Gymnasium Dresden
88. Oberschule Dresden
Initiative gesprächsbereit Dresden
Jugend- und Kulturprojekt e.V. Dresden ( Europäisches Kooperationsprojekt No2WAR)